Azubis der Karl Köhler GmbH in der Sächsischen Schweiz
Das traditionelle Azubi-Wochenende zu Beginn eines jeden Ausbildungsjahres fand in diesen Jahr in der Sächsischen Schweiz statt.
Gemeinsam mit den Auszubildenden der Karl Köhler GmbH & Co. KG aus Heidenau bei Dresden verbrachten unsere Auszubildende drei Tage in der Sächsischen Schweiz. Am Donnerstagnachmittag trafen sich alle Auszubildende mit ihren Betreuern in der Ochelbaude in Rahtmannsdorf. Gleich nach dem Einchecken ging es weiter zur Festung Königstein. Dort gab es eine Führung und anschließend Abendessen.
Der Freitag startete theoretisch. Die Auszubildenden erhielten einen Einblick in die Organisationsstruktur der beiden Unternehmen, ihnen wurden die „Spielregeln der Ausbildung“ erklärt und sie wurden über ihre Rechten und Pflichten aufgeklärt.
Nach dem Mittagessen ging es hoch hinauf. Auf einem Klettersteig konnten sie in verschiedenen Schwierigkeitsstufen ihr Können und Ihren Mut an einer Felsenkletterwand unter Beweis stellen. Der Tagesabschluss war dann entspannend mit Grillen an einer Feuerschale.
Am Samstag wurden zwei Baustellen besichtigt, bevor nach einem gemeinsamen Mittagessen die Heimreise nach Besigheim und Heidenau angetreten wurde.
Im nächsten Jahr findet das Azubi-Wochenende dann wieder in Besigheim statt.