Neue Brücke für das Werksgelände der Daimler AG in Sindelfingen
Auf dem Werksgelände der Daimler AG in Sindelfingen wurde eine Brücke gebaut um die beiden Werke, die links und rechts der Autobahn-Zubringerstraße liegen kreuzungsfrei zu verbinden. Die Brücke dient Fußgängern und PKWs als direkte Verbindung der beiden Werksteile. Gleichzeitig werden mehrere große Versorgungs- und Medienleitungen über das Bauwerk geführt.
Die Ziele des Auftraggebers waren vielseitig: Die Brücke musste in das industriell geprägte Umfeld passen, sollte also innovativ sein und gleichzeitig die Ortseinfahrt nach Sindelfingen optisch aufwerten. Das Ingenieurbüro Schlaich Bergermann und Partner (sbp) entschied sich für einen markanten dreiecksförmigen Sprengwerksträger.
Alle technischen Details über die Brücke können Sie im Magazin Stahlbau heute, Ausgabe 03/2020 nachlesen.
Den Auftrag zur Realisierung erhielten die Firmen Stahlbau Urfer und Karl Köhler GmbH als Arbeitsgemeinschaft, die seit vielen Jahren erfolgreich Brückenprojekte miteinander umsetzen. „Jede Brücke ist eine neue spannende Herausforderung für uns, die wir gerne angehen. Mit der Fa. Stahlbau Urfer haben wir einen verlässlichen Partner, mit dem wir seit Jahrzehnten partnerschaftlich zusammenarbeiten. Wir ergänzen und optimal.“, so Karl Köhler, Geschäftsführender Gesellschafter der Karl Köhler GmbH.